Die native store bringt die volle Designflexibilität der Website Builder -Plattform in Ihre E-Commerce- store und nutzt die Leistungsfähigkeit dynamischer Seiten und vernetzter Daten, um die Verwaltung von Produkten und Produktseiten zu vereinfachen. Mit diesen Vorteilen können Sie Ihre store in wenigen Minuten in Betrieb nehmen.
Bei der Erstellung Ihres Stores werden die folgenden Dinge automatisch erstellt:
-
store. Ihr store besteht aus den Teilen, die Käufer sehen und mit denen sie interagieren. Dazu gehören Ihre store Startseite Produktseite sowie die Produktgalerie und der Shopping Warenkorb widget.
-
Produktkatalog. Zu Beginn besteht Ihr Produktkatalog aus einer Liste von Beispielprodukten mit Bildern, Namen, Beschreibungen und Preisen.
-
Natives E-Commerce-Konto . Über Ihr Konto haben Sie Zugriff auf die Konfiguration store Einstellungen, einschließlich Geschäftsinformationen, Steuern, Zahlungen, Versandarten und Rabatten.
Wenn Sie Ihre storeerstellen, werden automatisch eine store -Startseite, eine Produktseite, eine Kategorieseite und eine Anmelde-/Anmeldeseite erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter store Pages und Connected widget in Native store.
Die Startseite des Stores, die Kategorien und die aktiven Produkte sind in der automatisch generierten Sitemap der Website enthalten.
Ihr Store verwendet das Produktgalerie-Widget und das Warenkorb-Widget. Das Produktgalerie-Widget wird automatisch zur Startseite Ihres Stores hinzugefügt, wenn Sie einen Store erstellen. Sie können es aber auch zu jeder anderen Seite hinzufügen. Das Warenkorb-Widget ist der Ort, an dem Käufer die Artikel in ihrem Warenkorb ansehen und den Checkout-Prozess starten können. Das Warenkorb-Widget wird nicht automatisch zu Ihrem Store hinzugefügt, das müssen Sie selbst machen.
Sie können diese widget an einer beliebigen Stelle auf Ihrer Website hinzufügen, indem Sie in der Seitenleiste aufwidget klicken und dann die widget per Drag & Drop an die gewünschte Stelle ziehen.
Der Produktkatalog enthält eine Liste mit allen Ihren Produkten und Sie können entweder neue Produkte hinzufügen oder vorhandene Produkte ansehen oder bearbeiten. Jedes Produktfeld verwendet verbundene Daten, um eine Verknüpfung mit den entsprechenden Produktseiten zu erstellen. Wenn Sie also ein Produkt im Produktkatalog aktualisieren, werden die Änderungen automatisch auf der entsprechenden Produktseite angezeigt.
Weitere Informationen zu Produkten finden Sie unter Produkte in nativen store.
Der Abschnitt „Store-Verwaltung“ besteht aus zwei Bereichen: Store-Einstellungen und Store-Betrieb.
Um auf den Bereich store Verwaltung zuzugreifen, klicken Sie auf Online verkaufen und dann auf store Verwaltung. Von hier aus können Sie klicken, um die Abschnitte store Einstellungen und store Vorgänge zu erweitern.
Im Abschnitt „Store-Einstellungen“ können Sie Ihre Geschäftsinformationen, Zahlungsmethoden, Steuersätze, Versandarten und Rabatte konfigurieren und verwalten.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die verschiedenen Store-Einstellungen konfigurieren:
Im Abschnitt „Store-Betrieb“ werden der Produktkatalog und Bestellungen verwaltet.
Weitere Informationen zu store Vorgängen finden Sie in den folgenden Themen: